“Das große Kompendium vom Raja Yoga – nach Sivananda, Vivekananda, Bardon und Ramacharaka – Band 3” (E-Book)

19,95 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

TitelFormatUmfang
Das große Kompendium vom Raja Yoga – nach Sivananda, Bardon, Vivekananda und Ramacharaka – BAND 3 (E-Book)
Als E-Book im PDF-Format & als Sofort-Download. Von diesem Band ist auch eine Print-Version erhältlich.
169 Seiten, PDF-Format. Dateigröße: ca. 2 MB

Beschreibung

Die Synthese der Meister: Vertiefende Lehren & Hilfen für den Weg

Dieser dritte und letzte Band des Kompendiums führt den Praktizierenden von der erlernten Technik zur wahren Meisterschaft. Er vertieft die fundamentalen Stufen des achtgliedrigen Pfades durch die authentischen Lehren und fortgeschrittenen Perspektiven der großen Meister Swami Sivananda, Swami Vivekananda und Ramacharaka.

Meisterschaft über Prana, Willen und Sinne

Der Schwerpunkt liegt auf der Verfeinerung der fortgeschrittenen Praktiken. Ein wesentlicher Teil des Werkes ist der Beherrschung der Lebensenergie gewidmet und enthüllt fortgeschrittene Pranayama-Techniken, die Lehre vom psychischen Prana und die Kultivierung von Ojas, der subtilen Essenz spiritueller Kraft. Parallel dazu werden, basierend auf den Lehren Ramacharakas, die Mechanismen von Aufmerksamkeit und Willenskraft als „Schmiede des Willens“ analysiert und mit praktischen Übungen gestärkt. Die Kunst des Pratyahara – das bewusste Zurückziehen der Sinne – wird als das entscheidende Tor zur inneren Welt detailliert erläutert.

Die höheren Stufen aus der Sicht der Meister

Die höheren Glieder des Yoga – Dharana, Dhyana und Samadhi – werden nicht wiederholt, sondern durch die tiefgründigen Analysen der Meister neu beleuchtet. Vivekananda entschlüsselt die Mechanik des Geistes (Chitta), seiner Wellen (Vrittis) und der zugrundeliegenden Kräfte (Gunas), um das wahre Selbst (Purusha) zu erkennen. Die verschiedenen Stufen des Samadhi (u.a. Savikalpa/Nirvikalpa und Samprajnata/Asamprajnata) werden präzise differenziert und in ihrer Bedeutung für den Pfad erklärt.

Werkzeuge für den fortgeschrittenen Praktizierenden

Abschließend liefert der Band ein Arsenal an erprobten Werkzeugen zur Überwindung hartnäckiger Hindernisse. Techniken wie Pratipaksha Bhavana (die Kultivierung des Gegenteils), das Verständnis der Karma-Mechanik und systematische Methoden zur Beruhigung der neun primären Ablenkungen des Geistes geben dem ernsthaften Schüler die Mittel an die Hand, um Plateaus zu überwinden und die Praxis bis zur höchsten Vollendung zu führen.


Für den vollständigen Inhalt bitte hier öffnen:


Produktsicherheitshinweise gemäß Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) (zum Ansehen bitte ausklappen)

Dieses Werk basiert auf den Lehren von:

Als Ergänzung empfohlen:

________________________